Mittwoch, 30. Juni 2010

Mexiko: Das Fußball-WM-Spiel Deutschland - Argentinien im Kino

Am kommenden Samstag steigt es wieder, ein WM-Viertelfinale unserer Mannschaft gegen Diego Maradonas Argentinier.
Kurioserweise fordern viele meiner mexikanischen Freunde ausgerechnet von mir, dass "wir" (wieder einmal) Rache für das Ausscheiden der Mexikaner gegen Argentinien nehmen müssen.
Nun, dass Deutschland die Argentinier nach Hause schickt, dagegen habe ich überhaupt nichts einzuwenden. Mit "Rache" allerdings tue ich mich ein wenig schwer.

Wie auch immer - für diejenigen, die es nicht wussten und die das eventuell interessiert: In Mexiko kann man sich dieses Spiel im KINO ansehen. Und zwar bei Cinepolis (möglicherweise auch in anderen Kinos).

Wenn Ihr wissen möchtet, ob das Cinepolis in Eurer Nähe dabei ist (in Aguascalientes wird uns diese Möglichkeit vorenthalten):

>>> Zur Kinosuche

Freitag, 13. November 2009

Filmstarts Mexiko: 2012 Inglorious Basterds District 9 Fireflies in the Garden Amor Dolor y Viceversa

Mal wieder Lust auf Kino?
Zumindest in Mexiko ist eine tolle Filmstartwoche.
Und weil mir gerade danach ist, stelle ich Euch lieber kurz die gerade angelaufenen películas vor, anstatt mich mit den neuen Schweinegrippezahlen der WHO zu befassen.
_________________________

2012

http://www.whowillsurvive2012.com/

2012, Filmstarts Mexiko: 2012 Inglorious Basterds District 9 Fireflies in the Garden Amor Dolor y ViceversaGenre:
Action, Drama, Thriller

Darsteller:
Amanda Peet, Beatrice Rosen, John Cusack, Thandie Newton, Woody Harrelson

Regie:
Roland Emmerich

Drehbuch:
Harald Kloser, Roland Emmerich

Producer:
Centropolis Entertainment, Farewell Productions, Sony Pictures Entertainment (SPE)



2012 endet nach dem Kalender der Maya ein Zeitalter und die bekannte Welt wird in einer Katastrophe untergehen. Während Experten nach einem Ausweg suchen und die US-Regierung bereits einen geheimen Plan für die Rettung eines Teils der Menschheit erstellt, sind sich normale Bürger wie Jackson Curtis der nahenden Naturkatastrophe nicht bewusst. Die Begnung mit dem Wissenschaftler Charlie Frost, der die Anzeichen für das bevorstehende Weltende dokumentiert, nimmt Curtis zunächst nicht ernst. Doch schon bald mehren sich die Vorzeichen und Curtis wird klar, dass ein wenig aussichtsreicher Kampf ums Überleben begonnen hat.


Trailer Deutsch



___________________________


Inglorious Basterds

http://inglouriousbasterds-movie.com/

Originaltitel: Inglourious Basterds
Produktionsland: Vereinigte Staaten, Deutschland
Erscheinungsjahr: 2009
Länge: Cannes-Version:
148 Minuten
Endfassung (Kinofassung):
154 Minuten

Originalsprache: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch
Altersfreigabe: FSK 16
Stab
Regie: Quentin Tarantino
Drehbuch: Quentin Tarantino
Produktion: Lawrence Bender,
Quentin Tarantino
Kamera: Robert Richardson
Schnitt: Sally Menke




Besetzung

Brad Pitt: Lt. Aldo Raine
Mélanie Laurent: Shosanna Dreyfus
Christoph Waltz: SS-Standartenführer Hans Landa
Eli Roth: Sgt. Donny Donowitz
Til Schweiger: Feldwebel Hugo Stiglitz
Diane Kruger: Bridget von Hammersmark
Michael Fassbender: Lt. Archie Hicox
Daniel Brühl: Frederick Zoller
Gedeon Burkhard: Cpl. Wilhelm Wicki
Jacky Ido: Marcel
B. J. Novak: PFC Smithson Utivich
Omar Doom: Omar Ulmer
Sylvester Groth: Joseph Goebbels
August Diehl: SS-Sturmbannführer Dieter Hellstrom
Denis Menochet: Perrier LaPadite
Martin Wuttke: Adolf Hitler
Alexander Fehling: Hauptfeldwebel Wilhelm/Pola Negri
Mike Myers: General Ed Fenech
Julie Dreyfus: Francesca Mondino
Richard Sammel: Feldwebel Werner Rachtman
Rod Taylor: Winston Churchill
Sönke Möhring: Gefreiter Butz/Walter Frazer
Samm Levine: PFC Hirschberg
Paul Rust: PFC Andy Kagan
Michael Bacall: PFC Michael Zimmerman
Volker Michalowski: Deutscher Soldat/Edgar Wallace
Christian Berkel: Eric
Ken Duken: Deutscher Soldat/Mata Hari
Ludger Pistor: Hauptmann Wolfgang
Jana Pallaske: Babette
Michael Kranz: Herrman #3
Rainer Bock: General Schönherr
Christian Brückner: Kliest (Stimme)
Hilmar Eichhorn: Emil Jannings
Bo Svenson: US Colonel

Cameo-Auftritte

Bela B., Schlagzeuger der Punkband Die Ärzte, ist in einem Cameo-Auftritt als Platzanweiser in Shosannas Kino zu sehen. Bela B. bezeichnete sich bereits im Juli 2007 bei einem Interview zu Death Proof als Tarantino-Fan.

Weiterhin ist der italienische Regisseur Enzo G. Castellari im letzten Kapitel für einen kurzen Moment zu sehen.

Tarantinos Hände sind in der Szene zu sehen, in der Bridget von Hammersmark erwürgt wird. Seiner Meinung nach wirke es oft unecht, „wenn jemand in einem Film erwürgt wird“. Weiter meinte er dazu: „Ich wollte die Szene nicht irgendeinen Stuntman machen lassen. Da geht es um Vertrauen und ich wollte diese Situation hundertprozentig selbst kontrollieren.

___________________________________



District 9

http://www.d-9.com/

District 9 ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film des Regisseurs Neill Blomkamp aus dem Jahr 2009. Produziert wurde er von Peter Jackson. Die Handlung spielt in Johannesburg, Südafrika.

Deutscher Titel: District 9
Originaltitel: District 9
Produktionsland: Südafrika, Neuseeland
Erscheinungsjahr: 2009
Länge: 112 Minuten
Originalsprache: Englisch
Altersfreigabe: FSK ab 16[1]
Stab
Regie: Neill Blomkamp
Drehbuch: Neill Blomkamp
Terri Tatchell
Produktion: Peter Jackson
Carolynne Cunningham
Musik: Clinton Shorter
Kamera: Trent Opaloch
Schnitt: Julian Clarke


District 9 Trailer (HD) - Click here for the most popular videos

___________________________


Fireflies in the Garden

in der deutschen IMDB

Deutscher Titel: Zurück im Sommer
Originaltitel: Fireflies in the Garden
Produktionsland: USA
Erscheinungsjahr: 2008
Originalsprache: Englisch
Altersfreigabe: FSK 12

Stab

Regie: Dennis Lee
Drehbuch: Dennis Lee
Produktion: Sukee Chew,
Vanessa Coifman,
Marco Weber
Kamera: Daniel Moder
Schnitt: Dede Allen,
Robert Brakey

Besetzung

Julia Roberts: Lisa Waechter
Ryan Reynolds: Michael Waechter
Willem Dafoe: Charles Waechter
Emily Watson: Jane Lawrence
Carrie-Anne Moss: Kelly Hanson
Hayden Panettiere: Jane Lawrence als Teenager
Shannon Lucio: Ryne Waechter
George Newbern: Jimmy Lawrence
Cayden Boyd: Michael Waechter als Teenager
Chase Ellison: Christopher Lawrence
Brooklynn Proulx: Leslie Lawrence



_____________________________


Amor, Dolor y Viceversa aka Violanchelo

http://www.amordoloryviceversa.com/

In this thriller, Babrara Mori is in love with the man of her dreams. Only problem... he only exists in her dreams. But she knows he's real and to prove it she goes to the police claiming rape. A police sketch artist creates a portrait of him. The next day she gets a call. They have found him. She goes to the station and there he is, in a police line-up: the man of her dreams -- in the flesh. But she soon learns how quickly dreams can turn to nightmares.




.............................

................

Dienstag, 20. Oktober 2009

Neuer exklusiver iTunes Trailer "Twilight Saga - New Moon"

Wie exklusiv muss eigentlich etwas sein, damit man es als "exklusiv" bezeichnen kann?
Darf es bei Youtube hochgeladen sein?
Egal, wir werden hier Zeugen von mittlerweile langweiligen vollkommen neuartigen Szenen des Horrorfilm(und-anderer)genres. Ein menschliches Wesen verwandelt im Sprung in einen Werwolf!!!
Wie auch immer - der Soundtrack zum Film zumindest ist wirklich höhrenswert. Finde ich.



................................

............

Mittwoch, 14. Oktober 2009

The Twilight Saga - New Moon: Kompletten Soundtrack anhören!

Obwohl er offiziell erst am Freitag veröffentlicht wird, kann man sich den Soundtrack schon komplett anhören!
Wo? ---> HIER!



..............................

............

Donnerstag, 8. Oktober 2009

Paranormal Activity

Paranormal Activity, Blognamen, Cult on You Tube, Film, Kino, Klatsch, No Ghosts Here, Video, Cover, movie, Trailer

Vieles erinnert an das "Blair Witch Project".
Eine Mega-Mischung aus Low-Budget-Film, genialem Werbekonzept und ganz viel ... unterbewusstem Willen, Angst zu erleben.
Viel soll hier gar nicht erzählt werden, denn lesen kann jeder für sich selbst.
Zum Beispiel auf der Webseite zum Film (besonders empfehlenswert: About the Production).

Trailer "Paranormal Activity"



Den ganzen heutigen Tag über war "Paranormal Activity" Trending Topic bei Twitter, und das will etwas heißen!
Und ich glaube, dass es nicht nur bedeutet, dass die Werbestrategie funktioniert,
sondern dass etwas dran ist am Film. Vielleicht ähnlich wie beim "Blair Witch Project" - einem genialen Werk, wie ich finde.

Nun, es mag ein Low-Budget-Projekt sein. Gewesen sein. Wer das oben empfohlene "About" gelesen hat, wird festgestellt haben, dass sich die Paramount dahinter geklemmt hat. Und mit ihren großzügig bemessenen Mitteln für die ganz besondere Werbekampagne sorgt.
Der Clou hierbei: Der Film wird gerade in einigen ausgewählten Kinos in den USA gezeigt. Dort wo man ihn nicht sehen kann, kann man den Film "anfordern". Und sollte es 1 Mio Leute geben, die den "Demand It"-Knopf drücken, wird der Film nationwide in die Kinos kommen. Ein wenig lächerlich, ohne Frage (denn m.E. ist es sicher, dass er - nicht nur US- sondern weltweit in die Kinos kommt), aber es funktioniert, wie man sieht. Es gibt sogar ein eigenes Widget für den Zähler. Welches hier nicht fehlen darf:






...............................

............

Sonntag, 27. September 2009

Pablo Pineda - Schauspieler mit Down-Syndrom - gewinnt die Silberne Muschel beim Filmfestival in San Sebastian ("Yo, también")

Dank an Gema

Aus erster Hand:
DONOSTIA ZINEMALDIA FESTIVAL DE SAN SEBASTIAN

Der Kurier schreibt:

Für seine außergewöhnlich gute schauspielerische Leistung in "Yo, también" (Ich, auch) wurde der Spanier Pablo Pineda als "bester Darsteller" mit der "Silbernen Muschel" ausgezeichnet. Außergewöhnlich ist seine Darstellung vor allem auch deswegen, weil er unter dem Down Syndrom leidet. In dem Streifen der Regisseure Alvaro Pastor und Antonio Naharro spielt er Daniel, einen 34-jährigen Sevillaner, der trotz seines Down Syndroms einen Universitätsabschluss macht und von seinen Mitmenschen nicht als "anders", sondern als "speziell" wahrgenommen werden möchte. Sein Kampf um eine "normale" Freundin und einen "normalen" Job ist allerdings nicht einfach. Der Preis als "beste Darstellerin" ging an Pinedas Filmpartnerin Lola Duenas.

Pablo Pineda - Schauspieler mit Down-Syndrom - gewinnt die Silberne Muschel beim Filmfestival in San Sebastian, Yo, también, Werbung, Video, Kino, Klatsch, Film, Fotos, Down-Syndrom, Diskriminierung, Behinderung, Cult on You Tube,
Pablo Pineda Silberne Muschel Filmfestival San Sebastian 2009

El Mundo schreibt:

En 1999, Pablo Pineda se convirtió en el primer europeo con síndrome de Down que conseguía un título universitario. EL sábado logró un nuevo hito en la historia de las personas con discapacidad al ganar la Concha de Plata al mejor actor del Festival de Cine de San Sebastián por su interpretación en la película 'Yo, también'. Por primera vez, una persona con trisomía del cromosoma 21 alcanza el galardón en el certamen donostiarra, un premio que se ha visto ratificado con la Concha de Plata a la mejor actriz para su compañera de reparto, Lola Dueñas.
>> weiterlesen

Video Trailer "Yo, también"


Variety schreibt zum Film:

An absorbing and at times moving look at life for someone with Down syndrome, "Me, Too" focuses on a man who has DS and seeks the love of a woman who doesn't. The two fine central perfs hold interest throughout, keeping at bay side issues that continually threaten to swamp the drama. The helmers avoid turning the pic into a feel-good schmaltzfest, shrewdly keeping things real in a sensitive crowdpleaser of impeccable intentions. Pic can expect good buzz and B.O. at home, with offshore interest likely to follow.
>> weiterlesen

Der internationale Kinostart des Films "Yo, también" (deutscher und englischer Titel wahrscheinlich: "Ich auch" [alternativ: "Ich ebenfalls"], "Me, too") ist bisher nicht bekannt. In Spanien kommt des Werk am 16. Oktober 2009 in die Kinos.


...................................

...........
Teilen

Freitag, 12. Juni 2009

Pressefreiheit Mexiko: "I dream of Zinedine Zidane" vs. "Looking for Eric" (Cantona)

Die Fußballabteilung des Universal (Mexiko) verkündet heute die Premiere des Kurzfilms "I dream of Zinedine Zidane" in Großbritannien - und hat sogar schon das Youtube-Video parat:



Was gar keine so große Überraschung ist, denn dieser Film stammt aus dem Jahre 2005.
"Wer lesen kann, ist klar im Vorteil" dürfte hier zur Anwendung kommen, denn das alte Zidane-Video wurde heute bei YouTube gepostet, um die Premiere des neusten Werkes des Teams um Ken Loach anzukündigen: Looking for Eric (Cantona)
Premiere ist auch nicht das richtige Wort, denn die war in GB bereits am 1. Juni (Lowry Outlet Mall in Salford Quay, Manchester). Auch bei den Filmfestspielen in Cannes war das Werk dabei, welches kein Kurz- sondern ein ausgewachsener Spielfilmfilm ist. Und auch nicht 50 Pfund kostete wie "I dream of Zinedine Zidane", sondern 500.000 Pfund.

Einen Trailer gibt´s immerhin schon seit einiger Zeit:



Ich habe den Universal höflich auf den Fehler hingewiesen.
Gehe aber davon aus, dass mein Kommentar zensiert wird.

Freitag, 15. Mai 2009

Terminator Salvation (Die Erlösung) - was ist mit Mexiko passiert?

Wenn man vom Normalfall ausgeht, kann man ganz schöne Enttäuschungen erleben.
Da erzähle ich und baue einen Countdown ein und vorfreue mich - und was muss ich nun feststellen?!

Anscheinend versucht man, den Film "Terminator Salvation" in Mexiko nach dem Datum, in dem der Film spielt (2018), anlaufen zu lassen.
So extrem habe ich das noch nicht erlebt.
Vom 21. (USA) bis zum 28. Mai startet der Streifen in Nordamerika (außer in Mexiko) und in einigen asiatischen Ländern. Vom 3. bis zum 5. Juni wird dann Europa und ein großer Teil des Rests der Welt mit dem Filmstart bedient. Und in Mexiko ist die Premiere für den 31. JuLi angesetzt!!!!

Was mag der Grund für diese extreme Lücke sein?

In der Zwischenzeit kann ich mir wohl nur den Mega-Monster-4-Minuten-Trailer ein ums andere Mal ansehen. Empfehlenswert, weil er so viel versprechend ist; und irgendwie nicht empfehlenswert, weil mal den Eindruck bekommt, schon den halben Film zu sehen. Wer´s riskieren möchte: HQ anklicken und Vollbild anzeigen lassen:



Genausogut kann ich natürlich die AKAs studieren.
Wenn ich von den hier aufgezählten jeden Tag einen Titel in der jeweiligen Sprache auswendig lerne, dann muss ich am Ende dieser Lernerei .... immer noch zwei Monate warten!!!

Also Known As (AKA):

Terminator 4........................Japan (English title) / USA (working title)
Терминатор: Да придёт спаситель.....Russia
Exolothreftis: I sotiria............Greece
Exterminador do Futuro - Salvação...Brazil
T4: Salvation.......................USA (promotional abbreviation)
Terminátor - Megváltás..............Hungary
Terminátor 4........................Czech Republic
Terminator - Ocalenie...............Poland
Terminator - Pelastus...............Finland
Terminator - Salvarea...............Romania
Terminator rédemption...............Canada (French title)
Terminator renaissance..............France
Terminator: Die Erlösung............Germany
Terminator: Kurtulus................Turkey (Turkish title)

Mittwoch, 6. Mai 2009

Der Herr der Ringe - "The Hunt for Gollum" legal gratis online!

Der Herr der Ringe  - The Hunt for Gollum legal gratis online


"The Lord of the Rings" (Buch: J.R.R. Tolkien) war nur eine Trilogie, was die große Leinwand anbelangt.
2007 wurde in Gales mit nur etwa 5000 Dollar Budget ein (bisher) fast geheimer weiterer Teil gedreht: "The Hunt for Gollum".

Zeitlich spielt dieser Film von knapp 40 Minuten Länge vor dem ersten Teil der der Kinotrilogie "The Fellowship of the Ring" (Die Gefährten).

Am vergangenen Sonntag hatte der Film Premiere.
Ohne roten Teppich und Ähnliches.
Denn die Premiere fand im Internet statt, wo "The Hunt for Gollum" einzig und allein zu sehen sein soll. Und das Ganze völlig legal und völlig kostenlos! (mit deutschen Untertiteln, wenn man will)

Ein Klick auf das obige Banner sollte direkt zum Film führen.

Regie und Drehbuch: Chris Bouchard
Mitwirkende u.a.: Adrian Webster, Arin Alldridge, Patrick O`Connor, Rita Ramnani, Gareth Brough und Max Bracey

Für 2011 wird der erste von zwei Teilen der Verfilmung (Guillermo del Toro) von Tolkiens "Hobbit" in den Kinos erwartet.

Sonntag, 12. April 2009

Fotos der Transformer aus "Transformers 2 - Revenge of the Fallen"

Auf dieser tollen Seite hat man HQ-Fotos der eigentlichen Stars des Films "Transformers 2 - Revenge of the Fallen" (siehe auch: Trailer und Fotos von Megan Fox) zusammengetragen: Devastator, Megatron, Sideswipe, Starscream, Ravage, Skids, Mudflap, Ratchet und Ironhide.

Fotos der Transformer aus Transformers 2 Revenge of the Fallen, Devastator, Megatron, Sideswipe, Starscream, Ravage, Skids, Mudflap, Ratchet und Ironhide, Film, Fotos, Kino,

Donnerstag, 26. März 2009

Harry Potter - die deutschen Synchronsprecher mit Fotos

Es ist immer wieder interessant zu wissen, wer eigentlich hinter der deutschen Synchronstimme eines Schauspielers steckt. Für die wichtigsten Figuren der Harry Potter-Saga hier einmal der Fotovergleich zwischen Originalschauspieler (siehe auch Trailer Harry Potter (6) und der Halbblutprinz original Englisch und synchronisiert Deutsch) - und zwar nicht im Filmkostüm, was an sich schon einige Überraschungen bergen kann - und deutschem Synchronsprecher/In.

An erster Stelle steht natuerlich Harry, dargestellt von Daniel Radcliffe. Daniels deutsche Synchronstimme gehört seit dem 3. Teil Nico Sablik.

Harry Potter, Daniel Radcliffe, deutsche Synchronstimme, Synchronsprecher, Nico Sablik


Als nächstes folgen Harrys beste Freunde, als da wären Hermione aka Hermine Granger, dargestellt von Emma Watson. Ihr wird die deutsche Synchronisationsstimme von Gabrielle Pietermann geliehen.

Hermione Hermine Granger, Emma Watson, deutsche Synchronstimme, Synchronsprecherin, Gabrielle Pietermann


Und natürlich Ron Weasley alias Rupert Grint, gesprochen von Max Felder.

Rupert Grint, Ron Weasley, Harry Potter, deutsche Synchronstimme, Synchronsprecher, Max Felder


Für 4 weitere tragende Persönlichkeiten haben wir den Fotovergleich:

Albus Dumbledore (Michael Gambon ab Teil 3) - Synchronstimme: Wolfgang Hess (ab Teil 5)

Albus Dumbledore, Michael Gambon, deutsche Synchronstimme, Synchronsprecher, Wolfgang Hess, Harry Potter


Severus Snape (Alan Rickman) - Synchronstimme: Bernd Rumpf (ab Teil 3)

Severus Snape, Alan Rickman, Synchronstimme deutsche, Synchronsprecher, Bernd Rumpf, Harry Potter


Rubeus Hagrid (Robbie Coltrane) - Synchronstimme: Hartmut Neugebauer


Rubeus Hagrid, Harry Potter, Robbie Coltrane, deutsche Synchronstimme, Synchronsprecher, Hartmut Neugebauer


und Minerva McGonagall (Maggie Smith) - Synchronstimme: Edith Schneider (ab Teil 4)

Minerva McGonagall, Maggie Smith, Edith Schneider, Harry Potter, deutsche Synchronstimme, Synchronsprecherin


Und hier weitere Figuren der Harry Potter-Filme mit Originaldarsteller und Synchronsprecher/In laut dieser Website. Ein interessanter - wenn auch logischer - Nebenaspekt ist, dass man nicht dieselbe Anzahl Synchronsprecher wie Schauspieler brauchte, sondern mehr. Das liegt daran, dass bei Harry Potter jede Menge Kreaturen vorkommen, die zwar sprechen, aber durch keinen Schauspieler dargestellt werden (Dobby, Kreacher, Der sprechende Hut, Aragog etc.). Ein wenig korrigiert wird dies dadurch, dass Stefan Günther beide Zwillinge (Fred+George Weasley) synchron spricht.

Aber jetzt zu den Figuren, Schauspielern und Synchronsprechern:

Filius Flitwick (Filmfigur)
Warwick Davies (Schauspieler)
Mogens von Gadow (Synchronstimme)

Molly Weasley
Julie Walters
Katharina Lopinski

Arthur Weasley
Mark Williams
Leon Rainer

Percy Weasley
Chris Rankin
Daniel Schlauch

Ginny Weasley
Bonnie Wright
Marcia von Rebay

Fred+George Weasley
Oliver + James Phelps
Stefan Günther

Draco Malfoy
Tom Felton
Moritz Pertramer

Lucius Malfoy
Jason Isaaks
Wolfgang Müller

Sirius Black
Gary Oldman
Pierre Peters-Arnolds

Remus Lupin
David Thewlis
Frank Röth

Mad Eye Moody
Brendan Gleeson
Roland Hemmo

Lord Voldemort
Ralph Fiennes
Udo Schenk

Neville Longbottom
Matthew Lewis
Matthias Kick (I - III)
Fabian Rohm (ab IV)

Seamus Finnigan
Devon Murray
Daniel Haidinger

Luna Lovegood
Evanna Lynch
Laura Elßel

Argus Filch
David Bradley
Fred Maire

Dean Thomas
Alfred Enoch
Fabian Rainer

Vincent Crabbe
Jamie Waylett
Moritz Wagner

Arthur Goyle
Joshua Herdman
Lukas Bocherding

Petunia Dursley
Fiona Shaw
Marion Hartmann

Vernon Dursley
Richard Griffiths
Harald Dietl

Dudley Dursley
Harry Melling
Karim El-Kammouchi (I)
Eliot Eckmann (II)
Fabian Rainer (III)

Professor Quirrel
Ian Hart
Frank Schaff

Der sprechende Hut
Ekkehard Belle

Sir Nicolas
John Cleese
Berno von Cramm

Mr. Ollivander
John Hurt
Thomas Fritsch

Madame Hooch
Zoe Wanamaker
Kerstin Sanders-Dornseif

Dobby
Michael Habeck

Gilderoy Lockhard
Kenneth Branagh
Martin Umbach

Pomona Sprout
Miriam Margolyes
Eva Maria Bayerwaltes

maulende Myrthe
Shirley Henderson
Sabine Bohlmann

Aragog
Jochen Striebeck

Tom Riddle
Christian Coulson
Jan Panczak

Tante Magda
Pam Ferris
Ilona Grandke

Peter Pettigrew
Timothy Spall
Guido Hoegel

Cornelius Fudge
Robert Hardy
Norbert Gastell

Madame Rosmerta
Krista Posch

Stan Shunpike
Lee Ingleby
Benedict Weber

Schrumpfkopf
Ron Williams

Tom (Wirt des TK)
Jim Tavare
Tobias Lelle

Zimmermädchen
Abby Ford
Sandra Schadt

Fette Dame
Dawn French (III)
Ricarda Kinnen

müder Herr im Bild
Freddie Davis
Michael Gahr

Sibyll Trelawney
Emma Thompson
Victoria Brams

Rita Kimmkorn
Miranda Richardson
Dagmar Dempe

Padma Patil
Afshan Azad
Malika Bayerwaltes

Parvati Patil
Shefali Chowdhury
Martina Krause

Angelina Johnson
Tiana Benjamin
Angela Wiederhut

Igor Karkaroff
Pedja Bjelac
Arthur Galiandin

Victor Krum
Stanislav Ianevski
Oleg Borissov

Madame Maxime
Frances de la Tour
France Arnaud

Fleur Delacour
Clemence Poesy
Tatjana Pokorny

Cho Chang
Katie Leung
Farina Brock

Nigel
William Melling
Henry Eickhorst

Barty Crouch sen.
Roger Lloyd-Pack
Frank Engelhardt

Barty Crouch jun.
David Tennant
Manou Lubowski

Cedric Diggory
Robert Pattinson
Clemens Ostermann

Amos Diggory
Jeff Rawle
Dieter Memel

James Potter
Adrian Rawlins
Udo Wachtveitl

Lily Potter
Geraldine Somerville
Sonja Reichelt

Zugverkäuferin
Margery Manson
Eva Maria Lahl

Dolores Umbridge
Imelda Staunton
Tina Hoeltel

Nymphadora Tonks
Natalia Tena
Kathrin Gaube

Kingsley Shacklebolt
George Harris
Oliver Stritzel

Kreacher
Hasso Zorn

Bellatrix Lestrange
Helena Bonham Carter
Elisabeth Günther

Amelia Bones
Siam Thomas
Susanne von Medvey

TV - Wetterfrosch
Miles Jupp
Jan Odle

Arabella Figg
Kathryn Hunter
Barbara Ratthey

Harry Potter (6) und der Halbblutprinz Trailer

Einmal im Original auf Englisch:



und einmal auf Deutsch:



und noch einmal auf Deutsch, denn es gibt einen zweiten Teil:



Heute habe ich auch ein anscheinend neues Poster mit Emma Watson alias Hermione Granger gefunden. Und gleich will ich mir einmal die deutschen Synchronsprecher bzw. Synchronstimmen ansehen/hören. Wenn ich fündig werde, wird´s ein Artikel.

Samstag, 28. Februar 2009

Kamerun - ein Land ohne Kino

Vor zwei Wochen fiel im letzten verbleibenden kommerziellen Kino Kameruns der letzte Vorhang. Dieser Vorhang beendete den hochaktuellen Film "Nicht ohne meine Tochter" (1991). Und er beendete eine traurige Geschichte.
Jetzt ist es tot, das kommerzielle Kino in Kamerun. Es gibt keins mehr. Kaum vorzustellen, oder?

 
Creative Commons License
Dieser Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.